Kann man mit einem vermeintlichen Langweiler-Thema wie Händehygiene noch jemanden hinterm Ofen hervorlocken? Wie man Händehygiene spielerisch erlernen und dabei auch noch Spaß haben kann (oder ist es umgekehrt?), beweist das Spiel “Die magischen 5″.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt oft darin, ob ich Spaß an der Sache habe, die ich erlernen soll. Schulungen zur Händehygiene können aber derart fade sein, dass man es keiner Mitarbeiterin nach einer Acht-Stunden-Schicht übelnehmen möchte, dass sie während der Schulung wegnickt. Meine Schulungen sind natürlich nicht gemeint, da bleibt man wach. Klar.
Aber wie steht’s mit spielerischem Lernen oder einfach nur Spielen in der Pause oder nach Feierabend aus? Was Spaß macht, das macht man gerne, freiwillig und möglichst oft. Zusammen mit Menschen, denen das auch so geht. Und wenn dann noch ein tolles Ergebnis dabei herauskommt, BINGO! Das war die Idee, die dem Kartenspiel “Die magische 5″ zugrunde liegt, welches Jana Dorne, leitende Hygienefachkraft der Akutkliniken der KMH-Kliniken, ersonnen und mittlerweile auch veröffentlicht hat.
Ich hatte das Vergnügen, dieses Kartenspiel, welches in der Dezember-2015-Ausgabe von Hygiene und Medizin vorgestellt wurde, im Rahmen eines Hygieneaudits kennenzulernen. Beim Spiel, versteht sich. Im Prinzip ein Kartenablegespiel, ähnlich wie ein Quartett. Man sammelt die Karten aus 5 Kategorien – natürlich den 5 Indikationen zur Händehygiene. Jeder sammelt eine andere Indikation. Auf den Karten sind Fotos der verschiedenen Indikationen zu sehen. Manchmal sind die aber gar nicht so eindeutig. Es darf also diskutiert werden. Und damit es spannend bleibt, kann auch schon mal eine Ereigniskarte gelegt werden, so dass man all seine Karten weitergeben muss und plötzlich vor einer ganz neuen Situation steht. Und wer es ganz böse mit seinem Nebenman/ seiner Nebenfrau meint, der legt die Quarantäne-Karte und zwingt ihn/sie zum Aussetzen.
Mein Tipp für Arbeitgeber: Investieren Sie die paar Euros, und stellen Sie Ihrem Team oder in stationären Einrichtungen jeder Station ein Spiel “Die magische 5″ zur Verfügung. Es wird sich in jeder Hinsicht auszahlen.
Erschienen ist das Spiel von Jana Dorne im Brigitte Kunz Verlag.